Liebe #Hochschulen,
zum #Sommersemester kommen jetzt viele neue #Studierende.
Das ist eine gute Gelegenheit, sie auf den eigenen #Mastodon-Kanal hinzuweisen.
Und wer es noch nicht kennt, lernt es fix in dem Videokurs
https://tilvids.com/w/j9UNitki7mEy6wbGyNPjuD
Zu empfehlen ist auch das #Starterpack zur #Wissenschaft auf Mastodon https://fedidevs.com/s/NDk0/
#UnisInsFediverse
@kieluni @unigreifswald @UniOldenburg @unibremen @HCUHamburg @ChariteBerlin @HTW_Berlin @HumboldtUni @freieuniversitaet @tuberlin @unipotsdam @unihannover @unigoettingen @hawk_hochschule @unikassel @tubraunschweig @hsanhalt @tuchemnitz @unileipzig @unijena @EAHJena @tudresden @tu_freiberg @jlugiessen @uni_wuppertal @fernunihagen @HHU @UniKoeln @Sporthochschule @unimainz @uniheidelberg @unimannheim @KIT_Karlsruhe @PHKA @hfg_gmuend @unituebingen @phludwigsburg @EH_Ludwigsburg @unibwm @hochschule_kehl @Uni_Stuttgart @hdmstuttgart @Hochschule_Reutlingen @unihohenheim @unifreiburg @HfWU @unikonstanz @FAU @uni_regensburg @unibayreuth @tu_muenchen @UniUlm
Liebe #Hochschulen,
Eure Follower auf #Mastodon werden stetig mehr. Super.
Eine gute Idee hat die #TUChemnitz realisiert. Sie zeigt auf ihrer Seite immer die letzten Mastodon-Posts
https://www.tu-chemnitz.de/index.html
@kieluni @unigreifswald @UniOldenburg @unibremen @HCUHamburg @ChariteBerlin @HTW_Berlin @HumboldtUni @freieuniversitaet @tuberlin @unipotsdam @unihannover @unigoettingen @hawk_hochschule @unikassel @tubraunschweig @hsanhalt @tuchemnitz @unileipzig @unijena @EAHJena @tudresden @tu_freiberg @jlugiessen @uni_wuppertal @fernunihagen @HHU @UniKoeln @Sporthochschule @unimainz @uniheidelberg @unimannheim @KIT_Karlsruhe @PHKA @hfg_gmuend @unituebingen @phludwigsburg @EH_Ludwigsburg @unibwm @hochschule_kehl @Uni_Stuttgart @hdmstuttgart @Hochschule_Reutlingen @unihohenheim @unifreiburg @HfWU @unikonstanz @FAU @uni_regensburg @unibayreuth @tu_muenchen @UniUlm
Mit dem Posten auf #X schaufelt sich die #Wissenschaft ihr eigenes Grab.
Das zeigen die aktuellen Entwicklungen in den #USA sehr deutlich. Zum Glück haben wir in D/EU damit begonnen, dezentrale und nicht von #BigTech kontrollierte Plattformen aufzubauen. Vor allem mit #Mastodon https://fedidevs.com/s/NDk0/
Die Wissenschaftsorganisationen können noch einen wichtigen Beitrag leisten für einen konzertierten #eXit und #alleinsFediverse.
@helmholtz @BBAW @fraunhofergesellschaft @DAAD_worldwide @WissRat @HumboldtStiftung @bmbf_bund @mpg_mastodon @dfg_public
Vor einiger Zeit veröffentlichte der Leiter der Kommunikation der @helmholtz eine Stellungnahme zur #eXit-Diskussion. Bei Table-Media sprach er sich für den Verbleib von Wissenschaftler:innen auf #X aus, weil ein Rückzug der #WissKomm schaden könnte.
https://table.media/research/standpunkt/warum-die-wissenschaftskommunikation-x-unter-elon-musk-noch-nicht-aufgeben-sollte/
Nun, einige Monate später haben wir in den #USA die Situation, dass die Regierung das #Bildungsministerium kaputt sparen will. Für das Institut für #Museen und #Bibliotheken sieht eine Direktive des Präsidenten aus der letzten Woche vor, seine Arbeit soweit wie irgend möglich einzustellen. US-Wissenschaftler:innen sprechen von einem nie dagewesen Angriff auf #Bildung und #Wissenschaft.
Dabei kam die jetzige Regierung mit Hilfe von Wahlmanipulationen zustande, die von der Plattform X betrieben wurden.
Ist es nicht langsam Zeit für einen Gang nach Canossa und die selbstkritische Erkenntnis, dass die eigene Meinung eine Fehleinschätzung war?
Welche Werte der #Helmholtz-Gemeinschaft rechtfertigen den Verbleib auf X?
So geht #UnisInsFediverse!
Kräftig teilen, nutzen und folgen, damit #Universitäten, #Forschungseinrichtungen und #Wissenschaftler*innen #NeuHier ins #Fediverse kommen und bleiben!
Es gibt eine Liste der #Mastodon-Accounts von aktuell 56 #Hochschulen und #Universitäten (DE):
https://mastodon-listen.playground.54gradsoftware.de
*Ergänzung:
Die hervorragende Seite bietet auch Listen mit aktuell 152 #Forschungseinrichtung und 500 #Wissenschaftler*innen (jeweils DE). 1.000 Dank an @scammo und @54gradsoftware dafür!
In der letzten Woche reagierte eine #Hochschule auf unsere Aktivitäten per eMail, die wir samt unserer Antwort hier dokumentieren: https://www.openpetition.de/petition/blog/appell-an-die-hochschulrektorenkonferenz-zur-nutzung-sozialer-medien#petition-main
Es geht uns nicht darum, diese Hochschule anzuprangern, deshalb die Veröffentlichung in anonymisierter Form.
An den Aussagen hat uns erstaunt, wie wenig die betreffende Hochschule bereit ist sich mit den bestehenden Fakten auseinander zu setzen und wie die vorgebliche #Reichweite von #X die Entscheidungsträger:innen immer noch davon abhält, sich konsequent an die #gesetzlichen Bestimmungen zu halten.
Liebe Hochschulen,
viele von Euch haben den #eXit / #WissXit bereits vollzogen. Super, das war die richtige Entscheidung.
Leider ist die eine oder andere #Hochschule dort aber noch aktiv.
Sofern Ihr Kontakt zu ihnen habt: weist sie bitte auf die Unvereinbarkeit von #X mit den gesetzlichen Bestimmungen hin (BeamtStG, s.o.).
#UnisInsFediverse #SaveSocial
@kieluni @unigreifswald @UniOldenburg @unibremen @HCUHamburg @ChariteBerlin @HTW_Berlin @HumboldtUni @freieuniversitaet @tuberlin @unipotsdam @unihannover @unigoettingen @hawk_hochschule @unikassel @tubraunschweig @hsanhalt @tuchemnitz @unileipzig @unijena @EAHJena @tudresden @tu_freiberg @jlugiessen @uni_wuppertal @fernunihagen @HHU @UniKoeln @Sporthochschule @unimainz @uniheidelberg @unimannheim @KIT_Karlsruhe @PHKA @hfg_gmuend @unituebingen @phludwigsburg @EH_Ludwigsburg @unibwm @hochschule_kehl @Uni_Stuttgart @hdmstuttgart @Hochschule_Reutlingen @unihohenheim @unifreiburg @HfWU @unikonstanz @FAU @uni_regensburg @unibayreuth @tu_muenchen @UniUlm
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/usa-trump-boykott-eu-produkte-alternative-reddit-100.html
"Innerhalb weniger Wochen hat Donald Trump die Beziehungen der USA zu wichtigen Verbündeten schwer beschädigt. Der Bruch mit der #Ukraine, das Zweifeln an der Nato, die brachiale Innenpolitik und massive #Zölle gegen wichtige Handelspartner lassen in #Europa die Frage aufkommen: Wie können Unternehmen und Verbraucher darauf reagieren?
Ein Ansatz: der Verzicht auf Produkte und Marken aus den #USA - und das gezielte Fördern von lokalen, europäischen #Alternativen. Dafür setzt sich eine neue Protestbewegung ein ..."
Me, July 2023 (see picture for full quote) or click here:
https://davidlohner.de/a-fedi-vision/#:~:text=Research%20data%20and,the%20scientific%20community.
The Internet, March 2025: @encyclia
https://fietkau.social/@encyclia/114105968363302153
I like how this whole Academic #Fediverse is taking shape.
@ankrjoe @Lambo @brembs @neuSoM @melaniebartos
#academia #academicchatter #UnisImFediverse #UnisInsFediverse #Orcid #scientificPublishing
Für die Wahlwerbung der Parteien zur #BTW auf #X wurde eine deutliche Asymmetrie festgestellt. Werbung für die #AfD und das #BSW wurden überproportional ausgespielt und algorithmisch verstärkt, wie in der Arbeit von Tabia et al. gezeigt
https://zenodo.org/records/14894900
Die Nutzung von X ist für öffentliche Einrichtungen wie #Hochschulen, #Behörden und Ministerien deshalb nicht geeignet.
Denn die Mitarbeiter:innen in den Pressestellen und Leitungen der Einrichtungen sind der #freiheitlich-#demokratischen Grundordnung #fdGO verpflichtet.
Zur fdGO gehören nach der Auslegung durch das #Bundesverfassungsgericht … grundlegende Prinzipien wie ... Verantwortlichkeit und #Gesetzesbindung der #Exekutive, ... sowie #Chancengleichheit der politischen Parteien.
https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/handwoerterbuch-politisches-system/202025/freiheitliche-demokratische-grundordnung/
Die Chancengleichheit der politischen Parteien war aber nachweislich auf X nicht gegeben. Öffentliche Einrichtungen müssen deshalb X verlassen.
Jetzt online!
Unsere #SocialMediaMatrix vergleicht #Bluesky #Threads #Mastodon und #X in 44 Kriterien.
Fazit: Mastodon ist die beste Wahl – gerade für öffentliche Einrichtungen! https://social-media-matrix.king-consult.de
Gern weitergeben an Komm.Abteilungen in Behörden, Universitäten, Medien, Verbänden – und alle, die sich derzeit die #SocialMedia-Frage stellen.
1.000 Dank an @kuketz, auf dessen https://www.messenger-matrix.de wir aufbauen konnten und
@creativecommons.
Wer »bye bye X« sagt, sagt am besten auch: »Hallo #Fediverse, ich bin #neuhier«.
Was genau #Mastodon aktuell zur ersten Wahl vor #BlueSky #Threads und #X macht, insbesondere für öffentliche Einrichtungen, zeigen wir am:
Montag, 3. März 2025 ab 9 Uhr.
Folgt uns gern für mehr!
Und / oder folgt den einschlägigen Hashtags, denn 2025 wird zu diesem Thema noch spannend.