Al Capone – Bösewicht wider Willen im Theater Rote Bühne in Nürnberg https://www.kulturaspekte.de/al-capone-nuernberg
/bot
#kulturaspekte #kultur #review

Al Capone – Bösewicht wider Willen im Theater Rote Bühne in Nürnberg https://www.kulturaspekte.de/al-capone-nuernberg
/bot
#kulturaspekte #kultur #review
[Kultur-Tipp] Ein bisschen wie Raumschiffe auf Stelzen wirken die 8,5 Meter hohen, Monolith-haften Skulpturen, die seit 2020 am Alten Wall in Hamburg installiert sind.
Wenn man sich hinein stellt, versteht man, warum die Skulpturen von Olafur Eliasson „Gesellschaftsspiegel“ heißen - sie spiegeln nämlich die Umgebung: https://musermeku.org/gesellschaftsspiegel-olafur-eliasson/
Interview
»Die ganze Bandbreite«
Programmdirektorin Lea Wohl von Haselberg über das Jüdische Filmfestival #Berlin #Brandenburg und israelisches #Kino nach dem 7. Oktober
https://www.juedische-allgemeine.de/kultur/die-ganze-bandbreite/
Namensgebung nach friesischer Tradition bald wieder möglich https://www.dieniedersachsen.de/kultur/namensgebung-nach-friesischer-tradition-bald-wieder-moeglich-3013194?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Sprache #Niedersachsen #Familie #Schleswig-Holstein #Kultur #Gesellschaft #Aurich
https://www.europesays.com/2028504/ Abschied von Papst Franziskus | Jüdische Allgemeine #Berichte #Blogs #Israel #JüdischeAllgemeine #JüdischesLeben #Kommentare #Kultur #Nachrichten #Politik #Religión #Wochenzeitung
https://www.europesays.com/de/61734/ Nach Papst-Tod – Hype um „Konklave“-Film und Papst-Bücher – Kultur #"Kirche" #Books #Bücher #Deutschland #Entertainment #Film #Germany #GlaubeUndReligion #Kultur #Literatur #Religion #SüddeutscheZeitung #Unterhaltung #Vatikan
The aristocrat and Death. Etching
Wellcome Collection | Public Domain
Das #naturkundemuseum in Prag ist eine echte Empfehlung. Zum einen Die Architektur des Gebäudes als auch die Ausstellung selbst. Nur sollte man sehr zeitig oder erst wie wir 2 Stunden vor Schließung da sein, sonst kann die Warteschlange schon mal sehr lang sein
Die Lesbischen Filmtage im Cinema Quadrat zeigen vom 25. bis 30. April handverlesene Filme über Liebe, Frauen und das Leben.
https://www.neckarstadtblog.de/2025/04/25/liebe-durch-leibovitz-linse/
Wir wurden schon immer sehr gern auf Partys eingeladen. Irgendwo muss der Glamour ja herkommen.
Bei unserer Recherche zu unserer eigenen Geschichte sind uns die Bilder von der Fashion week in Berlin 2014 in die Hände gefallen. Viel B-Prominenz. Die meisten kannte ich gar nicht, da ich kein Fernsehen schaue und mich von alldem fernhalte. Ich weiß noch, dass ich mit Marusha Wodka getrunken habe und einige Tagesschausprecherinnen da waren, die zu der Zeit noch nicht computergeneriert waren. Im Laufe der Zeit waren wir auf etlichen solchen Veranstaltungen denn immer nur Freibier wird ja langweilig, es muss auch mal Champagner sein. Wer genau hinschaut, kann mich finden. Ich hätte meine Kontakte gern meiner Stadt für die Kulturhauptstadt zur Verfügung gestellt. Was soll es. Wer nicht will, hat schon.
https://undeadnetwork.de/undeadchemnitz/gallery/kt5AIKv6VudJQmGJx1jxNMn9
https://word.undead-network.de/2025/04/25/wir-wurden-schon-immer-sehr-gern-auf-partys-eingeladen-irgendwo-muss-der-glamour-natuerlich-herkommen/
#berlin #chemnitz #design #ECoC2025 #fashionweek #kultur #mode #punk
Letze Chance. Am Sonntag endet unsere Sonderausstellung "Vor 1000 Jahren. Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich."
Wir haben heute, morgen und Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Eintritt 10,00€ für Erwachsene. Kinder bis 18 Jahre können kostenlos ins Museum.
Das haeßlig-Magazin schaut nach „Drüben“
Es gibt ein neues Magazin in Halle, das „haeßlig“-Magazin für „Handyfotografie usw.“. Die jetzt erscheinende dritte Ausgabe setzt sich mit ostdeutscher Identität und Themen der Postwendegeneration auseinander, entsprechend lautet der Titel des neuen He…... mehr
https://radiocorax.de/das-haesslig-magazin-schaut-nach-drueben/
https://www.europesays.com/de/57634/ Leipzig und Halle: Die 7 besten Stücke im Theater – Tipps im Mai 2025 #Anhalt #artour #Ausflug #Bühne #DE #Deutschland #Empfehlung #ErlebnisMusik #Feature #Film #Germany #Halle #Hörspiele #Kino #KinoRoyal #Kinoroyal #Klassik #Kultur #Kulturfernsehen #Lebensläufe #leipzig #Lesezeit #Lesung #Liste #Literatur #MDR #MDRFIGARO #MDRKultur #Musik #Oper #Radio #Sachsen #Tanz #Theater
https://www.europesays.com/de/57466/ Dresden, Bautzen, Zittau: 7 Highlights im Theater im Mai 2025 #artour #Bautzen #Bühne #DE #Deutschland #Dresden #Empfehlung #ErlebnisMusik #Feature #Film #Germany #Hörspiele #Kino #KinoRoyal #Kinoroyal #Klassik #Kultur #Kulturfernsehen #Lausitz #Lebensläufe #Lesezeit #Lesung #Listicle #Literatur #MDR #MDRFIGARO #MDRKultur #Oper #Operette #Radebeul #Radio #Sachsen #Schauspiel #Tanz #Theater
https://www.europesays.com/2021795/ Holocaust-Gedenktag in Israel – Sirenen heulen landesweit #Berichte #Blogs #Israel #JüdischeAllgemeine #JüdischesLeben #Kommentare #Kultur #Nachrichten #Politik #Religión #Wochenzeitung
Wissembourg – kleines Venedig im Elsass
Am Ostersamstag bummelten wir durch das idyllische Städtchen Wissembourg im Elsass. Durch Wissembourg fließt die Lauter, die durch viele Wehre und Kanäle den Eindruck eines kleinen Venedigs erzeugt.
Pour mes amis français, il existe une traduction de Google: Wissembourg – petite Venise en Alsace
Sehenswürdigkeiten, Fachwerkhäuser, Einkehrmöglichkeiten und Patisserien (Konditoreien, aber viel mehr als das) machen Wissembourg zu einem wunderbaren Ausflugsziel. Wissembourg liegt direkt an der deutsch-französischen Grenze. Von Mainz aus sind es mit dem Auto etwa 100 Minuten, mit der Bahn etwa 150 Minuten.
Am Ostersamstag hatten wir fantastisches Wetter, rund um das Rathaus war Markt, und viele Deutsche und Franzosen nutzten den Tag so wie wir für einen Ausflug nach Wissembourg. Das führte dazu, dass es an den Patisserien lange Schlangen gab. Insbesondere an der Patisserie Rebert und der Patisserie Au Petit Kougelhupf waren die Schlangen so lang, dass wir dann doch keine der leckeren Törtchen holten.
Mit dem Smartphone habe ich Impressionen aus dem „petite Venise d’Alsace“ aufgefangen.
Inhaltsverzeichnis
Ankommen in Wissembourg
Wir parkten das Auto auf einem kostenlosen Parkplatz in der Nähe des Bahnhofs. Von dort aus sind es nur wenige hundert Meter bis in die Altstadt.
Zentrum von Wissembourg
St. Peter und Paul (Abbatiale Saint Pierre et Paul)
Als wir hineingingen begrüßte uns Orgelmusik, offensichtlich wurde das Orgelspiel für den Ostergottesdienst geprobt.
Die Kirche St. Peter und Paul (französisch Saints-Pierre-et-Paul) ist die zentrale Kirche von Wissembourg (deutsch: Weißenburg) im nördlichen Elsass und dient heute als römisch-katholische Pfarrkirche. Sie ist seit 1930 ein Monument historique.
[…]
Die Kirche wurde für das Kloster Weißenburg errichtet, ein im 7. Jahrhundert gegründetes Benediktinerkloster und später eine Fürstabtei. Es kann davon ausgegangen werden, dass 1033 und 1074 bezeugte Kirchenweihen – letztere betraf einen romanischen Neubau, der der heutigen Kirche voranging – nicht das erste Kirchengebäude am Ort betraf. Von den Vorgängerbauten ist wenig bekannt.
Fast nicht zu sehen, geht es nach hinten in den Kreuzgang und am rechten Flügel in eine alte romanische Kapelle hinein. Die romanische Anlage des Klosters wurde im 11. Jahrhundert errichtet, im Rahmen des Neubaus entstand die heutige Kapelle.
An der Lauer
St. Johanneskirche (Église Saint-Jean)
Etwas abseits befindet sich die St. Johanniskirche. Auch hier wurde das Orgelspiel für den Ostergottesdienst geprobt.
St. John’s was built between the 12th and 16th centuries, though there must have been churches preceding it. At first it was a parish church of Wissembourg, under the patronage of the abbot of Weissenburg Abbey. But this changed when Henri Motherer, a Reformation-minded parish priest managed to buy its independence about 1520. Motherer, by then openly adhering to the Reformation, called on Martin Bucer, whom he considered better qualified, to preach the Reformation. After a tug of war between Catholics and Lutherans in the first decades of the 16th century, St. John’s became a Protestant church, and remained so for over a century. But in 1684—a year before the Revocation of the Edict of Nantes—it was forced to become a simultaneum, serving both Protestants and Catholics. It remained a simultaneum until Napoleon returned it to the Protestants, ever since when it has remained a place of worship of the Protestant Church of Augsburg Confession of Alsace and Lorraine.
Übersetzung via Deepl:
Die Johanniskirche wurde zwischen dem 12. und dem 16. Jahrhundert erbaut, obwohl es bereits Vorgängerkirchen gegeben haben muss. Zunächst war sie eine Pfarrkirche von Wissembourg, die unter dem Patronat des Abtes der Abtei Weißenburg stand. Dies änderte sich jedoch, als es Henri Motherer, einem reformatorisch gesinnten Pfarrer, um 1520 gelang, ihre Unabhängigkeit zu erkaufen. Motherer, der sich inzwischen offen zur Reformation bekannte, forderte Martin Bucer, den er für besser geeignet hielt, auf, die Reformation zu predigen. Nach einem Tauziehen zwischen Katholiken und Lutheranern in den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts wurde St. John’s eine protestantische Kirche und blieb dies über ein Jahrhundert lang. Aber 1684 – ein Jahr vor der Aufhebung des Edikts von Nantes – wurde sie gezwungen, ein Simultaneum zu werden und sowohl Protestanten als auch Katholiken zu dienen. Sie blieb ein Simultaneum, bis Napoleon sie den Protestanten zurückgab. Seitdem ist sie ein Gotteshaus der protestantischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses von Elsass und Lothringen.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Zurück und Genießen
Wir konnten nicht anders, es war unsere Natur
Alle Fotos sind im Flickr-Album „Spaziergang durch Wissembourg„
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Bewertung Abschicken
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Herr #Merz #Hanf auf die Felder!
Rettet die Wälder!
Es geht nicht nur um die #Wälder. Es geht darum, was wir bereit sind zu tun, um unseren #Kindern und #Enkeln zu helfen.
Und es geht darum, dass #Gerechtigkeit herrscht und #Freiheit und #Wahrhaftigkeit.
Wir [#Eltern] geben niemals auf für unsere #Kinder und #Enkel zu sorgen.
#Hanfgeschichten #Kultur
#Landwirtschaft #Energiewende #Kreislaufwirtschaft #Cannabis #Klimaschutz #Menschenschutz #Medizin #Gesundheit #WEEDMoB #FridaysFORFUTURE
-----Der liebevoll-ironisch »Hopfensaftkaltschale« genannte, vergorene Gerstensaft ist ein beliebtes Getränk der Deutschen. Seit 1994 gibt es mit dem 23. April sogar einen Tag zur Huldigung des goldgelben Trunkes auf Grundlage der Bayerischen Landesverordnung von 1516, dem ältesten noch geltenden Lebensmittelgesetz der Welt.
Die Braukunst faszinierte seit jeher.------
Aus unserem Kulinarischen Kalenderbuch - der Beginn der #Kulturgeschichte zum heutigen Tag.
https://www.verlag.der-leiermann.com/kulinarische-kalendergeschichten/
https://www.europesays.com/2018914/ Omri Boehm und der verklärte Blick der Deutschen auf Israel #Berichte #Blogs #Israel #JüdischeAllgemeine #JüdischesLeben #Kommentare #Kultur #Nachrichten #Politik #Religión #Wochenzeitung