socel.net is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Socel is a place for animation professionals, freelancers, independents, students, and fans to connect and grow together. Everyone in related fields are also welcome.

Server stats:

315
active users

#cybermobbing

0 posts0 participants0 posts today

„Meta macht Profit, Kinder zahlen den Preis“ - Am Donnerstag hielten 45 Familien, die Kinder z. B. durch Sextortion oder Cybermobbing verloren haben, vor einem der Meta-Büros in Manhattan eine Mahnwache ab, um das Andenken ihrer Kinder zu ehren und um Maßnahmen zu fordern, mit deren Hilfe Meta zur Rechenschaft gezogen wird.

techcrunch.com/2025/04/24/pare

TechCrunch · Parents who lost children to online harms protest outside of Meta’s NYC office | TechCrunchMeta may have managed to kill a bipartisan bill to protect children online, but parents of children who have suffered from online harm are still putting

Aktuell mehr als 260.000 Unterzeichner:

#Deepfakes von echten #Menschen verbieten!

Durch #KünstlicheIntelligenz kann man Texte, Bilder, Töne und Videos erstellen, die für Laien kaum noch als Fälschung erkennbar sind. Diese #Deepfakes werden schon jetzt benutzt, um Menschen zu verleumden oder in Verruf zu bringen. Sie werden verwendet für politische #Desinformation, #Cybermobbing, Rachepornos und gefälschte Produktempfehlungen.

weact.campact.de/petitions/dee

WeActDeepfakes von echten Menschen verbieten!Wusstest Du, dass Deepfakes & Bots unsere Demokratie bedrohen? ❌ KI-Fakes verbreiten Desinformationen, täuschen Menschen und schaden unserer Demokratie. Ein Verbot ist überfällig! Jetzt WeAct-Petition unterzeichnen ✍️ & teilen!

Studie: Jeder sechste Jugendliche von Cybermobbing betroffen

Eine gehässige Nachricht, ein peinliches Foto: Cybermobbing kann viele Formen haben. Viele Jugendliche kennen Betroffene oder wurden selbst schon Zielscheibe.

heise.de/news/Studie-Jeder-sec

heise online · Studie: Jeder sechste Jugendliche von Cybermobbing betroffenBy dpa

Am 22. Februar ist internationaler "Behaupte dich gegen Mobbing!"-Tag. Fast jede(r) 3. Schüler*in ist heute Opfer von #Mobbing. Die Ausweitung der Kommunikation auf den digitalen Raum hat die Brisanz von Mobbing noch deutlich verschärft. In unserem Dossier "Hilfe bei Mobbing und Cybermobbing in der #Schule" finden Lehrkräfte, Eltern & Schüler*innen hilfreiche Tipps & Unterrichtsmaterialien, wie sie mit Diskriminierung & #Cybermobbing umgehen sollten.
bildungsserver.de/mobbing-und-
#FediLZ #FediEltern

Medienkompetenz für die ganze Familie!

📱 #Gaming, #Cybermobbing & #FakeNews – wie können Eltern ihre Kinder sicher durch die digitale Welt begleiten? Die kostenlose Veranstaltungsreihe „MedienKompetent“ bietet wertvolle Tipps und Wissen rund um Medienerziehung.

🎮 Den Auftakt macht die Online-Veranstaltung „Erste Schritte im Netz“ am 12. Februar, 19 bis 21 Uhr. Jetzt bis zum bis 5. Februar anmelden.

ℹ️ Alle Infos gibt's hier bonn.de/medienpaedagogik und unter
bonn.de/pressemitteilungen/jan

Replied in thread

@ZEITONLINE @gesellschaft-ZEITONLINE

#DEpol #SilvesterRandale #Berlin
#Integration

(3/n)

...von Angesicht zu Angesicht."

Im Zeitalter von #Cybermobbing und dem Aufruf zu Gewalt in den #SozialenMedien sollte meiner Ailuffassung nach das Strafmaß maximal ausgeschöpft werden:
Dem #Influencer ging es um #Clicks! Hierfür gefährdete er sogar Menschenleben.

Es ist im Übrigen zu bezweifeln, dass seine vermutlichen Taten bei einer Begehung in einem Staat mit funktionierendem Rechtssystem auf...

Der RBB berichtet:
„Daniel Saldivia Gonzatti ist Protest- und Konfliktforscher am Berliner #Wissenschaftszentrum für Sozialforschung. Dort analysiert er neue Protestbewegungen in Deutschland. Kürzlich befasste sich Saldivia auch mit den #Bauernprotesten und äußerte sich zur Blockade einer Fähre, auf der sich der grüne Wirtschaftsminister Robert #Habeck befand. Nach einem Interview bei tageschau24 wurde Saldivia in den #sozialenMedien angegangen - von gleich mehreren Seiten. ...
Auf der Plattform #X wird Salvidia sogar direkt bedroht: "Mach dir keine Sorgen. Wenn in diesem Land wieder Ordnung einkehrt, bringen wir dich dahin zurück, wo du hingehörst, du Möchtegern", heißt es dort.“

rbb24.de/panorama/beitrag/2024

Dieses Beispiel zeigt: Für die #Hochschulkommunikation sollten wir die wirklich sozialen Medien des #Fediverse nutzen
👉 openpetition.de/UnisInsFediver

www.rbb24.deFast jeder zweite Wissenschaftler berichtet von AnfeindungenHerabwürdigung der Arbeit, Beleidigungen, Bedrohungen: Einer neuen Studie zufolge sind Wissenschaftler in Deutschland oft Angriffen ausgesetzt. Auch Forschende in der Region Berlin-Brandenburg sind betroffen. Von Fabian Grieger und Torsten Mandalka