Rechnungshof fordert "Stärkung der Einnahmebasis" #Haushalt #Unterrichtung #Bundestag In einem Bericht schlägt der Bundesrechnungshof 22 Maßnahmen vor, um die Einnahmebasis des Staates zu verbessern. Dem Hof ist beispielsweise der Abbau von Steuervergünstigungen wichtig. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1065258
Vorläufige Haushaltsführung 2025 #Haushalt #Unterrichtung #Bundestag In sechs Unterrichtungen informiert die Bundesregierung im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung 2025 über vom Bundesministerium der Finanzen genehmigte überplanmäßige Verpflichtungsermächtigungen. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1064636
'Korb oder Körbe' - gerade ziemlich leer #FotoVorschlag #Korb #Fruchtkorb #Küche #Fotografie #Instant #Polaroid #Filmfotografie #believeinfilm #Haushalt #photography
#Sachsens geplanter #Haushalt sorgt für Kritik. Mittel für #Naturschutz, #Artenvielfalt und #Gewässerschutz sollen gekürzt, zentrale Förderprogramme gestoppt werden.
Gleichzeitig fließen Gelder in Rassekaninchenzucht und Weinbau.
#Naturschutzverbände warnen vor gravierenden Folgen für Lebensräume, Ehrenamt und #Klimaanpassung und fordern Nachbesserungen für mehr ökologische und demokratische Teilhabe.
Vorläufige Haushaltsführung 2025 #Haushalt #Unterrichtung #Bundestag In drei Unterrichtungen informiert die Bundesregierung über genehmigte überplanmäßige Verpflichtungsermächtigungen im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung 2025. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1064180
Deutscher Fortschrittsbericht 2025 #Haushalt #Unterrichtung #Bundestag Der "Deutsche Fortschrittsbericht 2025" liegt als Unterrichtung durch die Bundesregierung vor. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1064178
Am 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴 ist nur über die Mittagszeit viel grüner Strom von Photovoltaikanlagen im Netz. Während Tagsüber mit der Kraft der Sonne Erneuerbare Energien bis zu 𝟴𝟮% der Stromversorgung ausmachen, erzeugen bei Dunkelheit hauptsächlich fossile Kraftwerke unseren Strom.
Denn ohne Wind- und Solarenergie bleiben für eine klimafreundliche Erzeugung nur Biomasse, Wasserkraft und Geothermie übrig. Und die können nur einen kleinen Teil des Bedarfes decken. So fällt der Anteil Erneuerbarer auf bis zu 𝟮𝟴% ab. Diese Zeiträume sind in unserer Prognose rot markiert.
Wie viel Kohle- und Gaskraftwerke während Dunkelflauten leisten müssen, kann aber durch den Stromverbrauch mit beeinflusst werden:
Pumpspeicherwerke etwa beziehen dann keinen Strom mehr und speisen wieder ins Netz zurück und verschiebbare, energieintensive Prozesse in der Industrie werden verlegt. Bedingt durch höhere Preise am Spotmarkt wird auch weniger Strom aus dem Ausland angefragt und Abnehmer mit dynamischen Tarifen reduzieren ihren Verbrauch, um Energiekosten zu sparen. Auch entsprechend eingerichtete Wallboxen können während Dunkelflauten die Ladeleistung reduzieren oder das Laden verschieben.
Und schließlich können wir auch im Privathaushalt zu einer Senkung des Strombedarfes in diesen Zeiten beitragen: Indem wir Wäschewaschen und Geschirrspülen verschieben und während Dunkelflauten noch mehr aufs Stromsparen achten als sonst.
Im Vergleich zur Industrie mögen das kleine Fische im Wattmeer sein – in Summe kann der Schwarm aus über 40 Millionen Haushalte in Deutschland aber ebenfalls einen beachtlichen Beitrag leisten!
#Dunkelflaute #Windenergie #Haushalt #GasSparen #Energiekosten #ErneuerbareEnergie #NachhaltigkeitImAlltag #GutZuWissen #LasstUnsHandeln #MachMit #GoGreen
Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝗶𝗼𝗹𝗮 𝗚𝗿𝗼𝗯𝗲𝗹𝘀𝗸𝗮 in #Edertalsperre aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/mariolagr
𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
Wohnraum der BImA in Bayern #Haushalt #Bundestag Die Fraktion Die Linke erkundigt sich in einer Kleinen Anfrage nach Wohnraum im Besitz der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) in Bayern. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1063776
Vorläufige Haushaltsführung 2025 #Haushalt #Unterrichtung #Bundestag Die Bundesregierung informiert in drei Unterrichtungen über genehmigte überplanmäßige Verpflichtungsermächtigungen im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung 2025. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1063772
Neben dem Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie Stromnetze und -speicher ist auch die Flexibilisierung von Verbrauchern eine wichtige Komponente für die Energieversorgung der Zukunft. Denn Sonne und Wind bestimmen immer mehr, wie viel klimafreundlich erzeugter Strom gerade zur Verfügung steht.
Auch im Privathaushalt kann man so mehr grünen Strom nutzen - am besten mit Geräten, die man bequem flexibel betreiben kann.
Am einfachsten geht das mit Geschirrspülern mit
Timer-Funktion: Findet der letzte Teller im Tetris-Verfahren seinen Platz und ist das Spülmittelfach befüllt kann der Spülknecht auch zeitverzögert seinen Dienst verrichten – am besten dann, wenn viel Strom aus Erneuerbaren zur Verfügung steht.
Auch die Waschmaschine lässt sich auf diese Weise klimafreundlicher betreiben. Die ist in fast jedem Haushalt vorhanden und benötigt ca. 0,5 – 1,2 kWh pro Waschgang, je nach Effizienzklasse und gewählter Temperatur. Nur sollte nicht allzu viel Zeit vergehen, bis die nasse Wäsche wieder aus der Trommel kommt.
Geschirrspüler, Waschmaschine und Trockner machen durchschnittlich 22% des Jahresverbrauches in einem Haushalt aus ( Quelle: BDEW, 2021) und damit etwa 5% des Verbrauches von ganz Deutschland.
Durch eine bewusstere Nutzung dieser beiden weit verbreiteten Haushaltsgeräte kann also schon einiges für die Energiewende erreicht werden.
Die Strommix-Prognose dazu gibt's jeden Abend hier auf PeakPick!
#GutfürsKlima #Haushaltstipps #GrünerStrom #Strom #NachhaltigkeitimHaushalt #ErneuerbareEnergien #Ökoenergie #SaubererStrom #GreenLiving #Haushalt #NachhaltigkeitImHaushalt
Das Foto wurde von 𝗕𝘂𝗲𝗿𝗴𝗲𝗿𝘄𝗲𝗿𝗸𝗲 ( @buergerwerke auf Instagram) in #Rotzeleck aufgenommen.
𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
'Nicht mehr alle Tassen im Schrank' im wörtlichen Sinne; ein paar sind außerschränklich in Gebrauch #FotoVorschlag #Tassen #Küchenschrank #Schrank #Fotografie #Interieur #Haushalt #photography
Vorläufige Haushaltsführung 2025 #Haushalt #Unterrichtung #Bundestag Die Bundesregierung informiert in vier Unterrichtungen über genehmigte überplanmäßige Verpflichtungsermächtigungen im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung 2025. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1063264
Schleswig-Holsteins Haushalt 2024 war verfassungswidrig
Schleswig-Holsteins schwarz-grüne Landesregierung hatte den Haushalt 2024 mit drei Notkrediten finanziert. Dagegen klagten SPD und FDP - mit Erfolg. Das Urteil des Landesverfassungsgericht könnte Auswirkungen auf den aktuellen Etat haben.
https://www.europesays.com/de/19820/ Haushalt: Verbraucherzentrale Brandenburg warnt vor Kürzungsplänen #AktuelleNachrichtenAusBerlinUndBrandenburg #AktuelleNachrichtenAusBrandenburg #AktuelleNewsAusBerlinUndBrandenburg #AktuelleNewsAusBrandenburg #BerlinUndBrandenburg #Brandenburg #Deutschland #Doppelhaushalt #Germany #Haushalt #Kürzungsplan #News #Verbraucherzentrale
Gegen jede Kürzungen beim Sozialen und der Kultur
Im Oktober vergangenen Jahres ging ein Raunen durch die Dresdner Zivilgesellschaft, denn für den Doppelhaushalt 2025/26 waren erhebliche Kürzungen, vor allem im sozialen Bereich, geplant. Der Ursprungsentwurf sah Kürzungen von 4,7 Millionen Euro beim …...
https://radiocorax.de/gegen-jede-kuerzungen-beim-sozialen-und-der-kultur/
Podcast der PVP-Kooperation Nr. 5