socel.net is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Socel is a place for animation professionals, freelancers, independents, students, and fans to connect and grow together. Everyone in related fields are also welcome.

Server stats:

328
active users

#tierrechte

2 posts2 participants0 posts today

Achtung! #Tierquälerei!
#Aninova neue Aufdeckung.

All das passiert für #Milch, #Käse und andere Produkte auf Milchbasis. Der Betrieb steht in der #Uckermark und beliefert eine #Molkerei, die wiederum an große Supermarktketten liefert (#REWE, #LIDL, #Kaufland).

Besonders erkrankte #Kühe werden hier geschlagen, getreten, angeschrien -offenbar sollen sie "funktionieren".

Dabei geht es hier um einen "#Tierwohl" Stall - mit Haltungsform 3 "Frischluft" oder auch "Außenklima". Weidezugang ist dabei jedoch keine Pflicht und so können die #Tiere auch hier nicht auf die #Weide.

Es tut weh, das zu sehen. Bitte supporte die Aufdeckung, indem Du das Video dennoch weiter gibst.
Für die Tiere

🐰 🐖 🪿 Macht mit beim Infostand und der Silent Line zum Thema vegane Ostern 🐓 🐄 🐇

Beim Infostand werden wir wieder veganes Essen zum probieren anbieten. Falls ihr Lust und Zeit habt, könnt ihr etwas Veganes mitbringen. Gerne auch das Rezept einmal ausgedruckt/aufgeschrieben mitbringen, dann können sich die Passant*innen das Rezept abfotografieren.

Ihr könnt auch sehr gerne ohne was mitzubringen beim Infostand oder der Silent Line mitmachen.

Wir werden dazu wieder eine 'Silent Line' machen, also mit Plakaten mit süßen Tieren / Bildern aus der Tierindustrie in der Innenstadt (Ludgeristraße) stehen. Plakate werden wir mitbringen. Kommt also gerne vorbei und setzt euch für Veganismus und Klimaschutz ein. 💚

🐰 🐖 🪿 🐓 🐄 🐇

🌱 Was: Infostand + Silent Line (zum Thema Vegane Ostern)
🕓 Wann: Samstag, 5.4. von 11-14 Uhr
📍 Wo: Ludgeristraße 24, Münster

Vegan Aktiv: Am 23.10.2024 fand in #Basel die erste Milch Tötet Mütter Demo als Teil der #animaluprisingweek statt.

Danke an @moving_change für das Video und all die Aktivist*innen, die unermüdlich für Tierrechte und die Abschaffung der grausamen Milchindustrie arbeiten.

Wir blicken schon zuversichtlich auf weitere Aktionen. Werde auch du aktiv mit uns im Kampf um die Rechte der Tiere!

Sehr herzlich möchten wir alle Interessierten zum Einsteiger*innen-Treffen einladen. 💚

Wir treffen uns Freitag, dem 4. April, ab 18 Uhr bei den Wiesen hinterm Schloss, in der Nähe des Eingangs zum botanischen Garten. 🌷🌿🌞 Wir sind an der "animal liberation - human liberation" Flagge zu erkennen. 😊

Bei Regen treffen wir uns online. ☔💻
Schreibt uns in dem Fall über das Kontaktformular unserer Website. Dann schicken wir euch den Link.

Wir freuen uns euch kennen zu lernen und gemeinsam Aktionen zu planen! 😊✊

🚍 Mit dem Solibus zur Demo in Waldkraiburg! 🚍

KLEINER REMINDER:

MORGEN am 18.03.25 könnt ihr euch noch Tickets für den Soli-Bus nach Waldkraiburg sichern.
Kommt einfach ab 19 Uhr zur VAPCA (veganes Essen gegen Spende) ins P31 in #Nürnberg (An den Rampen 31).

🎟 Ticket-Infos:
💰 Spendenempfehlung: 10-30€
📩 Alternativ per Mail oder Insta reservieren und Spendenbetrag schreiben -> bayern@gemeinsam-gegen-die-tierindustrie.org

Kommt mit uns zur Demo, für ein starkes Zeichen gegen die Tierindustrie! Und gegen das kapitalistische System der Ausbeutung!

Alle weiteren Infos auch in unserer Timeline oder bei @ggdtbayern und @GemeinsamGegenDieTierindustrie.

👉 gemeinsam-gegen-die-tierindust

@vegande

Gemeinsam Gegen Die TierindustrieGroßdemo Waldkraiburg - Gemeinsam Gegen Die TierindustrieWir fordern eine Abschaffung der Tierindustrie und eine Agrarwende hin zu einer solidarischen und ökologischen Produktions- und Organisationsweise. Jetzt!

Gemeinsam gegen Tönnies
📢 am 29.03.25 in Waldkraiburg

Die Tönnies Holding streicht dicke Profite ein, während Menschen, Umwelt und Tiere darunter leiden.

Tönnies...
🥀 zerstört die Umwelt und befeuert die Klimakrise
🌐 zementiert neokoloniale Strukturen
🏭 beutet Arbeiter*innen aus und missachtet Arbeitsrechte
💀 tötet Millionen Tiere

Wir sagen: ✊✊✊ SCHLUSS DAMIT! ✊✊✊

Komm nach Waldkraiburg und demonstriere mit @GemeinsamGegenDieTierindustrie und uns gegen Bayerns größten Rinderschlachthof!

🗓️ Samstag, 29.03.2025
⏰ 12:30 Uhr
📍 Stadtplatz Waldkraiburg

Alle Infos bei @GemeinsamGegenDieTierindustrie und @ggdtbayern
oder unter: gemeinsam-gegen-die-tierindust

Lasst uns diesem Konzern endlich einen Riegel vorschieben!

@vegande

Vegan Summer 2025

Vom 11. bis 13. Juli 2025 findet der 11. Vegan Summer in Eckernförde an der Ostsee statt. Das ist eine vegane Messe, die direkt an der Strandpromenade mit Vorträgen, Kochshows, Musik und Infoständen aufwartet. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch immer vegan gesorgt.

In den letzten Jahren waren z. B. das Land der Tiere, Hof Butenland, Peter Hübner, Saskia Meyer, Ariwa, Stop Finning, Sea Shepard und die Albert Schweitzer Stiftung dabei.

Das vollständige Programm und die Liste der Aussteller wird Anfang Juli bekannt gegeben. Save the date!

👋 👋 👋 Um meinen Mit-Aktivisti zu beweisen, dass das #Fediverse einfach der "Place To Be" ist, sind auch wir jetzt #neuhier. 💚 💚 💚

Wir sind ein Netzwerk aus #veganen Aktivist*innen und sind im Großraum #Nürnberg beheimatet, nehmen aber auch an Aktionen in ganz Deutschland teil.

Bei uns gehts um #Tierrechte, #Veganismus, #Antifaschismus und aktiven #Aktivismus.

Würden uns freuen, wenn ihr uns folgt und/oder diesen Post hier teilt.

In diesem Sinne: "Wir sind laut, wir sind hier! Für die Befreiung von Mensch und Tier!" 😘

#Schweine: 96 % der Haltungsplätze mit Spaltenboden ausgestattet.
Nur 1 % der Haltungsplätze für Schweine war mit einem Zugang zu einem #Auslauf versehen.
(Beton)

Stichtag 1. 03. 2020 hatten in Deutschland 34 800 Betriebe rund 27,8 Millionen Stallhaltungsplätze für #Schweine. 2010 waren es noch 65 200 Betriebe (-47 %) mit 28,5 Millionen Stallhaltungsplätzen (-3 %).
Der #Vollspaltenboden ist 2020 weiterhin das dominierende Haltungsverfahren. Im Zehnjahresvergleich hat die Ausstattung der Ställe mit Vollspaltenboden von 67 % auf 79 % zugenommen, während nur noch 17 % der Haltungsplätze für Schweine 2020 aus Teilspaltenböden bestanden (2010: 25 %). Andere Haltungsverfahren, wie beispielsweise Haltungsplätze mit Tief- oder Einstreu, waren mit 4 % kaum noch vertreten.
Statistischen Bundesamt.

Nichts hat sich bis 2025 verbessert.
Auf der Wiese sind nur Schweine von einem Lebenshof.
#tierrechte #landwirtschaft #ausnutztiere #Verantwortung #Ferkel #Ernährung #govegan #veganfortheanimals #Klimakatastrophe