Das Alumnaei-Treffen des #Pythonkurs|es war sehr großartig! Ich werd wohl bald wieder #pikoGibtAuf -Aufgaben aufgeben, und wir haben angefangen, so Aufgabenlisten zu sammeln:
https://projecteuler.net/
https://adventofcode.com/
#38C3
Das Alumnaei-Treffen des #Pythonkurs|es war sehr großartig! Ich werd wohl bald wieder #pikoGibtAuf -Aufgaben aufgeben, und wir haben angefangen, so Aufgabenlisten zu sammeln:
https://projecteuler.net/
https://adventofcode.com/
#38C3
Yaaaay, es wird ein #Pythonkurs-Gettogether auf dem #38C3 geben! Zeitpunkt ist noch unklar, aber wir machen es uns in der Haecksen-Assembly gemütlich. Bringt Snacks mit! \o/
Eingeladen sind alle, die bei irgendeinem Pythonkurs von mir dabei waren, auch wenn es nur eine Stunde war, oder ganz asynchron!
Ich ziele auf einen wöchentlichen Rhythmus, möchte aber nur dann eine neue Aufgabe stellen, wenn ich mindestens eine Lösung für die letzte Aufgabe gesehen habe.
Falls Euch Aufgaben einfallen, nur her damit!
2/2
Weil ein paar Pykurs-Alumnaei sich Motivation gewünscht haben, fange ich hier eine kleine Reihe an: #pikoGibtAuf
Unter diesem Hashtag gibt es kleine Programmier-Aufgaben, tendenziell für die Python-Turtle (aber lasst Euch nicht abhalten, damit andere Sachen auszuprobieren), tendenziell für Programmieranfängies (aber auch Profis dürfen sich austoben). Teilt die Ergebnisse, gerne unter #pikoHatAufgegeben (oder denkt Euch einen besseren Hashtag aus :D).
1/2
Jetzt ist der #Pythonkurs #Einhoernchen gerade zuende gegangen. Gaaanz viel Freude und Flausch und ich hab die alle so lieb gewonnen T.T
Manchmal kann ich für den #pythonkurs den allerbesten Unsinn machen.
So, dann mach ich mich mal an die Arbeit für meinen #pythonkurs #Einhoernchen .
Mein #pythonkurs soll eine kleine Passwort-Abfrage bauen. Fallen Euch lustige Passwörter ein?
Ich will für meinen #Pythonkurs ein Video zum Thema "Wo finde ich Hilfe?" machen. Fällt Euch neben
- welche Suchbegriffe sinnvoll sind
- stackoverflow und w3schools als übliche Verdächtige
- Warnung vor Chat-GPT
- before:2023
- Python Doku
- help()
noch irgendwas ein?
Mein #Pythonkurs hat sich jetzt für einen Namen entschieden: Einhörnchen! Außerdem sind wir schon intensiv am Kunstgenerieren und es macht mich sehr glücklich:
Erste Stunde #Pythonkurs zu Ende und ich bin *so* hibbelig! Und irgendwie traurig, weil ich ja jetzt gar nichts zu tun hab, die Aufgaben und die Videos sind für diese Woche ja schon veröffentlicht...
Es waren ja immer mal wieder Leute unglücklich, dass im #pythonkurs nur FLINTA*-Personen teilnehmen können. Das ist jetzt ein bisschen anders, da die Materialen des kommenden Kurses größtenteils öffentlich sein werden. Da findet sich gerade auch eine Lerngruppe, die aber noch Interessenten sucht. Das heißt: Wenn Ihr cis männlich und absolute Programmieranfänger seid, und zweiteres gerne ändern möchtet, dann meldet Euch bei mir!
Der #Pythonkurs für absolute Anfänger*innen geht in eine neue Runde!
Willkommen sind alle FLINTA, also Frauen und genderqueere Menschen, die gerne programmieren lernen möchten, es sich aber eigentlich nicht zutrauen oder bisher immer gescheitert sind.
Mehr Infos hier im Thread oder auf https://haecksen.org
Spannende Veranstaltung für alle, die sich für Generative Kunst interessieren, besonders Leute aus meinem #Pythonkurs: Die Lovebyte läuft dieses Wochenende. Der Stream ist hervorragend zum Nebenbeigucken:
https://www.twitch.tv/lovebytedemoparty
Hier ist das Programm:
https://lovebyte.party/#Timetable
@jan Hm, aber das wäre schon eine lustige Knobelaufgabe für meinen #Pythonkurs, das müssten sie eigentlich schon verstehen...
Experimente mit Truchet Tiles und #stablediffusion. Spannende Kombi.
#pythonkurs #unmask_ai #questioning_ai #promptart #pythonart #codeart
CC SA BY 4.0
Clip "3in1" - Es ist wirklich abgefahren, was mit ein bisschen Code möglich ist. Hier ist er:
from turtle import *
bgcolor("color0")
colorexplosion = ("color1", "color2", "color3", "color4", "color5", "color6", "color7")
for i in range(x):
for gaudy in colorexplosion:
color(gaudy)
circle(xx)
pu()
fd(1 + i)
lt(xx)
pd()
...ein ganz klein bisschen mehr gab's noch ;), aber das " Herzstück" war immer s.o. Der Unterrichtsstil von @piko regt einfach zum Experimentieren an.
Einen schönen entspannten Sonntag.
Ein schönes Wochenende allen
#pythonkurs #codeart #unmask_ai