Missing Link: "Der große Plan"
Elon Musk gilt als Prototyp des egomanischen und skrupellosen Tech-Unternehmers. Doch hinter seinen Eskapaden steckt wahrscheinlich eine toxische Ideologie.

Missing Link: "Der große Plan"
Elon Musk gilt als Prototyp des egomanischen und skrupellosen Tech-Unternehmers. Doch hinter seinen Eskapaden steckt wahrscheinlich eine toxische Ideologie.
Missing Link: Quick Commerce in Indien – Amazon und Walmart sind Schlusslichter
Zehn Minuten Lieferzeit für ein iPhone: in Indien normaler Quick Commerce-Alltag. Amazon und Walmart haben den Trend verpasst. Doch noch ist nichts entschieden.
Missing Link: Stellenausschreibung für das Digitalministerium
Politiker und Wirtschaftsvertreter haben sich vor der Wahl für ein Digitalministerium stark gemacht. Doch wie soll das aussehen und wer leitet es?
Missing Link: Kampf dem Online-Schrotthandel!
Der Online-Fernhandel unterläuft Schutzstandards. Die Verbraucher sind selbst mit Schuld daran - die Politik muss sie dennoch wirksamer schützen.
Missing Link: Beim Kumbh Mela strapazieren 400 Millionen Religiöse die Technik
Alle 144 Jahre steigt ein besonderes Hindu-Fest, in Nordinien dieses Mal mit Unterwasserdrohnen, KI und Gesichtserkennung. Eine Massenpanik gab es dennoch.
#MissingLink: Die Ära der #Ransomware beginnt mit einer 5,25"-Diskette | heise online https://www.heise.de/news/Missing-Link-35-Jahre-Ransomware-am-Anfang-stand-eine-unscheinbare-Diskette-10247344.html #Malware #CyberCrime
Missing Link: 35 Jahre Ransomware – am Anfang stand eine unscheinbare Diskette
Vor 35 Jahren markierte eine schlichte 5,25 Zoll-Diskette mit der Aufschrift "AIDS Information" den Beginn einer der größten Geißeln der vernetzten Menschheit.
#MissingLink: Die Privilegienprüfung | heise online https://www.heise.de/hintergrund/Missing-Link-Die-Privilegienpruefung-10237008.html #SocialMedia
Missing Link: Die Privilegienprüfung
Wie Freiheit von staatlichen Eingriffen und Freiheit vom Recht miteinander verwechselt wurden und nun zu großem Durcheinander führen – von Trump bis Zuckerberg.
Missing Link: The privilege check
How freedom from state intervention and freedom from the law have been confused with each other and are now leading to great confusion, from Trump to Zuckerberg
Missing Link: Wie Meta, Google, X & Co. Journalismus und Demokratie bedrohen
Große Online-Plattformen haben sich zu schädlichen Machtzentralen im Netz entwickelt, monieren Medienwissenschaftler. Sie müssten für Inhalte Dritter haften.
Missing Link: Papierlos in Berlin
Als erste überregionale deutsche Zeitung stellt die taz im Herbst 2025 werktags ihre Printausgabe ein. Das weckt auch besondere Erinnerungen an die taz-Domain.
Missing Link: Wem die Uhr schlägt
Wie baut man eine Uhr, die 10.000 Jahre lang läuft? Indem nur Jahrtausende Jahre altes Wissen vorausgesetzt wird, denn Wartung ist unerlässlich.
Missing Link: Wem die Uhr schlägt
Wie baut man eine Uhr, die 10.000 Jahre lang läuft? Indem nur Jahrtausende Jahre altes Wissen vorausgesetzt wird, denn Wartung ist unerlässlich.
Missing Link: Wem die Uhr schlägt
Wie baut man eine Uhr, die 10.000 Jahre lang läuft? Indem nur Jahrtausende Jahre altes Wissen vorausgesetzt wird, denn Wartung ist unerlässlich.
@abulling
Danke für den #MissingLink !
Dann ist an der #Habeck4Kanzler -verhinderungsstrategie des #ÖRR ja wirklich was dran. Halt etwas plump. Da hätte ich aus dem Hause #Schäuble mehr erwartet.
Missing Link: Die Abenteuer mit dem "Mirror Link"
Der Anatom Raymond Dart sah in dem "Kind von Taung" den Missink Link in der menschlichen Entwicklungsgeschichte. Doch zunächst hagelte es Kritik.
Missing Link: The adventures with the "Mirror Link"
The anatomist Raymond Dart saw the "child of Taung" as the missing link in the history of human development. But at first it was met with criticism.
Missing Link: Das Digitalmysterium
Nach der Bundestagswahl könnte Deutschland erstmals ein eigenständiges Digitalministerium kommen. Ob das real etwas bringt, hängt von vielen Faktoren ab.
Missing Link: Grenzsicherung USA made in Germany
Wie die Technologie eines deutschen Konzerns in den USA dabei hilft, Flüchtlingen und potenziellen Schleusern im Grenzhinterland auf die Spur zu kommen.