DocM<p>Wer wie ich empört darüber ist, dass die <a href="https://freiburg.social/tags/ARD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ARD</span></a> weiterhin völlig bereitwillig Nazis & Faschisten der <a href="https://freiburg.social/tags/noafd" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>noafd</span></a> eine Plattform gibt, um unwidersprochen ihre Lügen zu verbreiten, kann eine <a href="https://freiburg.social/tags/Programmbeschwerde" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Programmbeschwerde</span></a> einreichen. Das Verfahren ist ein wenig unübersichtlich, deswegen hier eine kurze Anleitung:</p><p>1. In Erfahrung bringen, wer für den gestrigen <a href="https://freiburg.social/tags/Brennpunkt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Brennpunkt</span></a> verantwortlich war: Abspann der Sendung zeigt, dass das <a href="https://freiburg.social/tags/Hauptstadtstudio" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hauptstadtstudio</span></a> die Sendung produziert hat. ChatGPT sagt: "In der Praxis übernimmt der <a href="https://freiburg.social/tags/rbb" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>rbb</span></a> häufig die Federführung bei Produktionen des Hauptstadtstudios, insbesondere bei politischen Sondersendungen wie dem „Brennpunkt“. Dies liegt daran, dass der rbb als regional zuständige Anstalt für Berlin fungiert, wo sich das Hauptstadtstudio befindet." Deckt sich mit dem Trööt von <span class="h-card" translate="no"><a href="https://gruene.social/@MBrandtner" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>MBrandtner</span></a></span>:</p><p><a href="https://gruene.social/@MBrandtner/114439325417171260" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">gruene.social/@MBrandtner/1144</span><span class="invisible">39325417171260</span></a></p><p>2. Der formale Ablauf der Beschwerde ist in §13 des Staatsvertrags geregelt:</p><p><a href="https://bravors.brandenburg.de/vertraege/rbb_staatsvertrag#a13" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">bravors.brandenburg.de/vertrae</span><span class="invisible">ge/rbb_staatsvertrag#a13</span></a></p><p>3. Demnach muss das Beschwerdeschreiben an den Vorsitz des Rundfunkrats geschickt werden. Webseite des Rundfunkrates ist hier:</p><p><a href="https://www.rbb-online.de/rundfunkrat/startseite/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">rbb-online.de/rundfunkrat/star</span><span class="invisible">tseite/</span></a> </p><p>Vorsitzender ist Frank Becker, die postalische Anschrift ist</p><p>Rundfunk Berlin-Brandenburg<br>Gremiengeschäftsstelle<br>Masurenallee 8 - 14<br>14057 Berlin</p><p>4. Die Beschwerde ist unter Angaben von Gründen und unter Angabe des Klarnamens sowie einer Anschrift des Beschwerdeführers einzureichen. Beispieltexte hier</p><p><a href="https://wahrenhaus.jens-bertrams.de/2025/05/meine-programmbeschwerde-gegen-den-ard-brennpunkt-mit-tino-chrupalla/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">wahrenhaus.jens-bertrams.de/20</span><span class="invisible">25/05/meine-programmbeschwerde-gegen-den-ard-brennpunkt-mit-tino-chrupalla/</span></a></p><p>oder hier</p><p><a href="https://janw.xyz/posts/plattform-fuer-rechtsextremisten-programmbeschwerde-tino-chrupalla/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">janw.xyz/posts/plattform-fuer-</span><span class="invisible">rechtsextremisten-programmbeschwerde-tino-chrupalla/</span></a></p><p>5. Innerhalb eines Monats nach Beschwerde gibt es dann den Bescheid seitens der Intendanz.</p><p>6. Gibt die Intendanz der Beschwerde nicht statt oder erfolgt keine Reaktion, dann darf der Rundfunkrat angerufen werden...</p><p>Ich glaube, wir Demokrat:Innen haben unseren <a href="https://freiburg.social/tags/%C3%96RR" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ÖRR</span></a> viel zu lange in Ruhe gelassen. Lasst ihn uns mit Beschwerden überschwemmen, bis er sich wieder daran erinnert, was eine seiner Kernaufgaben ist: Unsere <a href="https://freiburg.social/tags/FDGO" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FDGO</span></a> durch ausgewogene und sachliche Berichterstattung zu schützen!</p><p>Nazis ausgrenzen, immer und überall! Stoppt endlich die Verbreitung der rechtsextremen Lügen!</p>