Die Folien des Clustertreffens finden sich bei Zenodo: https://zenodo.org/records/15131898.
Die Folien des Clustertreffens finden sich bei Zenodo: https://zenodo.org/records/15131898.
Hallo #LeipzigerBuchmesse! Besucht uns in Halle 5 | G509, löst unser Kreuzworträtsel, und wir packen Euch unsere #Kulturerbe-Tasche!
—-
#leipzig #buchmesse #leipzigerbuchmesse2025 #lbm #lbm25
Aufruf zur Teilnahme: #umfrage
Das Studienangebot #Kulturmanagement der #UniBasel und das Institut für Kulturpolitik der Universität #UniHildesheim suchen Antworten auf die Frage, wie Kulturorganisationen auf gesellschaftliche Entwicklungen und (neue) Anforderungen reagieren. Welche Bedingungen sind hilfreich, welche Hürden gibt es, welche Fähigkeiten werden wichtiger?
Die (anonyme) Teilnahme ist bis 15. April 2025 möglich.
Beitrag im sorbischen Programm @Mdr über das Forum "Sorbische Lebenswelten im digitalen Zeitalter" und die Messe sorbischer digitaler Tools in @Cottbus . Es geht um Praxis und mögliche Zukünfte im digitalen Raum
Tagung „Heritage BIM in Monument Preservation - Innovative Strategies for Conservation and Monitoring"
Wie beeinflussen #Klimawandel und #Umweltfaktoren das gebaute #Kulturerbe?
Ort: LUX - Pavillon der Hochschule Mainz, Ludwigsstr. 2, 55116 Mainz
Webseite mit Anmeldung und Programm: https://architekturinstitut.hs-mainz.de/projects/HBIM-Worms-Conference
Datum: 27.-28. März 2025
#LOD #BIM #HBIM #MonArch #Heritage #Weltkulturerbe #Konservierung #Restaurierung #HeritageBuildingInformationModeling #FDM #NFDI #NFDIrocks
1/3
Hurra, wir sind wieder auf der #LeipzigerBuchmesse!
Besucht uns vom 27. bis 30. März in Halle 5 an Stand G 509, informiert Euch, sprecht mit uns, löst unser #Kulturerbe-Kreuzworträtsel!
Alle Infos:
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/blog/und-wo-kommen-sie-her-die-deutsche-digitale-bibliothek-auf-der-leipziger-buchmesse
---
#leipzig #buchmesse #leipzigerbuchmesse2025 #lbm #lbm25
Neue Galerie: Asta Nielsen - Europas erste Filmikone in Bildern
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/galerien/asta-nielsen-europas-erste-filmikone-bildern
---
Bild (Detail): Plakat von Ernst Dryden, 1912-13, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (#PublicDomain)
---
#WomensHistoryMonth
#AstaNielsen #Stummfilm #Kino #Film #Digitalisierung #Kulturerbe #Filmgeschichte #Grafik
Der Fragenkatalog ist auf Zenodo veröffentlicht: https://zenodo.org/records/14987600.
Die Ergebnisse der Umfrage werden in Whitepapern zusammengefasst und veröffentlicht. Zukünftig sollen sie die Grundlage für die bedarfsorientierte Entwicklung neuer, länderübergreifender #Standards zum Austausch von Denkmal- und #Fundstellendaten im Rahmen des Arbeitsprogramms von #NFDI4Objects bilden.
#Umfeldanalyse #FDM #NFDI #Kulturerbe #Denkmaldaten #Schutzflächen #Bodendenkmale #Baudenkmale #Kulturdenkmale 2/2
Die TWG "#Umfeldanalyse zur #FDM-Landschaft im Bereich der Erhaltung und Pflege kulturellen Erbes" führt derzeit eine Experten-Umfrage durch, um zu ermitteln, wie in Deutschland Denkmal- und #Fundstellendaten strukturiert und beschrieben werden. Sie richtet sich an die #Landesdenkmalämter und andere Institutionen, die Informationen zu #Fundstellen, #Schutzflächen, Boden-, Bau-, #Kulturdenkmalen u. ä. verwalten, beschreiben und austauschen.
Frauen auf der Bank: Seit jeher kein ungewöhnlicher Anblick. Aber seit wann dürfen sie in der Bundesrepublik ihr eigenes Konto eröffnen?
Unser Quiz zum #Frauenkampftag mit erstaunlichen Fragen und noch erstaunlicheren Antworten:
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/spiele/quiz-frauenrechte-der-bundesrepublik-und-der-ddr
---
#frauentag #weltfrauentag #digitalisierung #kulturerbe #frauenrechte #womenshistorymonth
Auch die Anwendung von #GenAI ist im Bereich #3D ein großes Thema, v. a. mit dem Aspekt, wie geht diese mit #Unsicherheiten um, was sind #Quellen, #Schätzungen und #Interpretationen? #Sicherheiten, Unsicherheiten und #Entscheidungsprozesse müssen transparent gemacht werden. Hier müssen gemeinsam Lösungen entwickelt werden.
#AG3DReko #AGDigitale3DRekonstruktion #DHd2025
#Kulturerbe #DH #Heritage #Forschungsdaten #FAIR #Datenqualität #Objektdaten #Bauwerke
https://isprs-archives.copernicus.org/articles/XLVIII-M-2-2023/895/2023/
Eine Trennung der #Datenschicht von der #Anwendungsschicht ist auch im Bereich #3D sehr wichtig, damit die #Daten nicht an ein bestimmtes Tool gebunden sind. #FAIR #Nachnutzung #Datenkompetenz #DHd2025
#Kulturerbe #DH #DigitalHumanities
Heute findet ein Workshop zu #3D-Metadaten statt .
11:00 Uhr in Raum B441.
Da weiß ich ja schon, was ich nachher besuche. #3D #Metadaten #DHd2025 #DH #Kulturerbe @DHdKonferenz #DigitalHumanities #DigitaleArchäologie #Objektdaten
Pjotr Kuroczynski fasst sehr gut zusammen, dass die Erstellung von 3D-Modellen immer noch "wie wilder Westen ist": Jeder erstellt seine eigenen Modelle, niemand arbeitet zusammen, Daten verschwinden nach Projektende. Er mahnt fehlende #Nachnutzbarkeit #Standardisierung #Metadaten #kontrollierteVokabulare #FAIR-Prinzipien an und stellt das #ScientificReferenceModel vor: https://isprs-archives.copernicus.org/articles/XLVIII-M-2-2023/895/2023/ vor.
#3D #DHd2025 @DHdKonferenz #Archäologie #Kunstgeschichte #Objekte #Kulturerbe
Zur Erinnerung: Die AG #DigitalesMuseum, nun #SammlungenalsDaten, trifft sich heute um 16:00 Uhr schräg gegenüber der Kaffeeversorgung an den Infoständen. :)
Wir freuen uns auf Euch!
#Sammlungen #Objekte #GLAM #Museum #Archäologie #Kunstgeschichte #Archiv #Bibliothek #Kulturerbe #Provenienzforschung #DH #DigialHumanities #Bilddaten #3D #Metadaten Standardisierung #DHdAG #Dhd2025 @DHdKonferenz
Heute war auch Treffen des #AKDK Arbeitskreis #DigitaleKunstgeschichte bei strahlendem Sonnenschein auf der #DHd2025 . #Kulturerbe #DigitalHumanities #Archäologie #Kunstgeschichte #DigitalHeritage #Bilddaten #Objektdaten
Das Thema der #DHd2026 klingt doch sehr nach #Objekten und #Kulturerbe . #nfdirocks #nfdi #Archäologie #Sammlungen #DH #DigitalHumanities #DHd2025 @DHdKonferenz
In der Mitgliederversammlung auf der #DHd2025 wurde auch die sehr gute Zusammenarbeit zwischen @DHd und @NFDI , @nfdi4culture , @NFDI4Memory , @Textplus und #NFDI4Objects angesprochen. Wir freuen uns ebenfalls sehr über den gemeinsamen Austausch. #nfdirocks #humanities@nfdi #nfdi #DigitalHumanties #digitaleskulturerbe #DH #Kulturerbe #digitalheritage @DHdKonferenz
Da die Frage mehrfach aufgekommen war: Wir haben in #NFDI4Objects eine Arbeitsgruppe zu #3DAnnotation.
Weitere Informationen sind hier zu finden: https://www.nfdi4objects.net/portal/twgs/3d-annotation/
#nfdi #nfdirocks #3DDaten #3D #Meshes #WebAnnotationModell #Kulturerbe #heritage #digitalheritage #DHd2025 @hubertmara @kacebe